
Patenschaft für Katzen gesucht
Wir von Katzen ohne Heimat e.V. haben kein Tierheim oder eine tierheimähnliche Einrichtung. Wir lassen freilebende Katzen kastrieren, richten Futterstellen ein und versorgen die verwilderten heimat- und herrenlose Samtpfoten– an ihren Futterplätzen oder auf den Bauernhöfen. Immer wieder sind dort auch sehr junge oder schwer kranke Katzen.
Es sind Katzen mit massiver Vorerkrankung. Oft können diese Katzen nicht vermittelt werden, weil zahlreiche medizinischen Maßnahmen zu erwarten sind. Wir nehmen Katzen auf, die wir palliativ begleiten, um ihnen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Zeitlich und nervlich keine leichte Aufgabe. Um jeder Samtpfote gerecht zu werden, haben wir katzenliebe Mitglieder, die sich dieser Aufgabe stellen. Mit Katzen ohne Heimat e.V. als starken Partner trauen sie sich zu, diesen Katzen eine liebevolle Heimat zu geben. Dort leben unsere Katzen auf ihrer Dauerpflegestelle. Diese Katzen freuen sich über eine Patenschaft.
Katzen ohne Heimat e.V. betreut dauerhaft und kurzzeitig Katzen, die schwer vermittelbar sind: Katzen, die alt, unsauber, wild, krank oder behindert sind. Da kommt schon so einiges an Kosten im Monat zusammen! Darum sind wir sehr dankbar, wenn Sie sich dazu entschließen können, eine Patenschaft für eine dieser Katzen zu übernehmen. Falls Sie kein Tier halten können oder möchten oder allergisch sind, ist eine Patenschaft eine sinnvolle Alternative. Sie wissen genau, wen Sie da monatlich unterstützen und Sie bekommen von Ihrem Schützling eine Patenschaftsurkunde.
Als Patin oder Pate stellen Sie uns einen monatlichen Betrag von mindestens 10,00 Euro zur Verfügung, der für Tierarzt- und Futterkosten genutzt wird. Jeder volljährige Mensch, der Tiere mag und diesen helfen möchte, kann eine Patenschaft übernehmen.
Hier finden Sie eine (noch nicht ganz vollständige) Übersicht über unsere Patenkatzen.
Da eine Versorgung einer Katze mehr als 10,00 Euro beträgt, sucht eine Katze mehrere Paten. Ist eine Katze bereits ausreichend über Patenschaften versorgt, zu erkennen an dem lachenden Katze hinter dem Namen.


Mandy
geb.: ca. Frühjahr 2023
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß - grau
Katze und sehr scheu!

Julia
geb.: Frühjahr 2011
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß - braun
Niereninsuffizenz - Katze und sehr scheu!

Coco
geb.: Herbst 2023
Geschlecht: weiblich
Farbe: dreifarbig
Handicap - Katze und sehr scheu!

Luchsi
geb.: 01.09.2018
Geschlecht: männlich
Farbe: weiß - schwarz
Katzenseuche und sehr scheu!



Miss Sophie
geb: 2016
Geschlecht: weiblich
Farbe: weiß
Augenerkrankung
auf Dauerpflegestelle

Finchen
geb: unbekannt
Geschlecht: männlich
Farbe: weiß - braun
Schilddrüsenerkrankung
auf Pflegestelle

Kiky
geb: unbekannt
Geschlecht: weiblich
Farbe: dreifarbig
Gewebezubildung im Gaumensegel
auf Dauerpflegestelle


Mikecz
geb: 2019
Geschlecht: männlich
Farbe: braun getigert
Dauerpflegestelle
Lungenerkrankung

Futterstelle Weil
auf dieser Futterstelle werden 8 Katzen mit Futter, sowie tierärztlich versorgt

Futterstelle Weilheim
auf dieser Futterstelle werden 44 Katzen mit Futter, sowie tierärztlich versorgt